Es ist Bergfest unseres Aufenthalts in Quedlinburg und ich muss dem Knie meiner Mutter ein großes Lob aussprechen, es verhält sich nicht nur unauffällig, sondern über alle Maße vorbildlich, wenn wir Pause machen, dann sicher nicht wegen des Knies! Vielmehr nötigt uns die Hitze die eine oder andere Unterbrechung auf. Unser Tag startet wieder im …
Autor: Franz Schorr
Fontane, Cécile, meine Mutter, ihr Knie und ich – Tag 2
Um sechs Uhr morgens läuten die Glocken von St. Nikolai und rufen die Gläubigen zum Gebet, mich animiert es eher, mich nochmals umzudrehen und ein wenig weiter zu schlummern, jedoch treibt uns die Sonne, die direkt in unser Zimmer scheint, erbarmungslos aus den Betten. Für heute sind 36 Grad angesagt und es scheint, dass die …
Fontane, Cécile, meine Mutter, ihr Knie und ich – Tag 1
Unsere Reise startet um 7:31 Uhr auf Gleis 13 des Berliner Hauptbahnhofes und kaum sind wir im Zug, muss sich die Staatsgewalt in Form von vier Polizisten der Macht der Platzreservierung beugen und unsere Plätze räumen, das stimmt mich schon ein wenig versöhnlich mit der Uhrzeit. Jedoch denke ich wehmütig an die Arnauds, die in …
Fontane, Cécile, meine Mutter und ich – Teil 3
Also, in einem sind Susanne Leiste-Bruhn und ich uns schon mal einig, unsere Vorstellung von der Reisestrecke der Arnauds ist deckungsgleich, hurra! Inwiefern wir dieser Strecke folgen können, wird sich am 24. Juli herausstellen, ich werde notieren, fotografieren und berichten. Kommen wir zur Planung: Vorrausichtlich werden wir in Quedlinburg gegen 11:00 einfahren, vorausgesetzt, dass es …
Antwort Böhmermann
Einer meiner Kommilitonen, Luca, hat einen Artikel über die Ausgabe der „Letzte[n] Stunde vor den Ferien“ (2016) geschrieben. Dabei handelt es sich um ein Format der Sendung Neomagazin Royal von Jan Böhmermann, in denen Klassiker der deutschen Literatur für ein relativ junges Zielpublikum humoristisch aufbereitet werden. Dieses Mal ging es um Fontane, genauer Effi Briest. …
Fontane, Cécile, meine Mutter und ich – Teil 2
Kommando zurück, wenn wir schon auf Fontanes beziehungsweise Céciles Spuren wandeln, dann aber so richtig, wir fahren natürlich mit dem Zug! Los geht es am 24. Juli in aller Frühe und zurück geht es am 28. Juli, Quedlinburg und Umgebung haben also vier Tage Zeit ihren Zauber auf uns auszuüben. Wir fahren unter der Woche, …
Fontane, Cécile, meine Mutter und ich
Als ich dieses Semester nach Kursen gesucht habe, bin ich auf den Fontane-Blog gestoßen und dachte mir: „Fontane hat dir schon immer gut gefallen, guckst du dir mal an, was die da so machen.“ Gesagt, getan. Ich bin auf lauter nette Leute getroffen, die uns Neulingen stolz die Ergebnisse des letzten Seminars präsentiert haben, nämlich …