Kategorie: Aktuelles

Angezeigt: Fontanes Übersetzung von Cathrine Gores Roman „Der Geldverleiher“

Am 22. Februar 1851 schrieb Theodor Fontane an Wilhelm Wolfssohn folgendes: Was die englischen Frauen angeht, so weiß ich von ihnen soviel wie von den Patagoniern, die groß sein, oder von den Karaiben, die Menschenfleisch fressen sollen. Der Umstand, daß ich in London drei alte Weiber kennen gelernt und in Deutschland einen dicken Roman von …

Lesen

Endlich: Der Fontane-Podcast

Groß angekündigt in den Mitteilungen Nr. 61 und dann doch nicht wie versprochen zum Jahreswechsel 2021/22 veröffentlicht. Die aufmerksamen Mitglieder der Theodor Fontane Gesellschaft werden sich zumindest gewundert haben. Jetzt aber ist es endlich soweit und nach langem Warten sind die ersten drei Folgen dieses kleinen Corona-Experiments veröffentlicht. Der Anfang Ein Jahr Corona-Zwangspause für größere …

Lesen

Im Zeichen von Tolstoi. Ein Holzstich von Theodor Fontane aus dem Jahr 1896 und seine Geschichte

Fontane gehörte 1871 zu den Siegern der Geschichte, wenn er auch nur als Federkrieger an den Reichseinigungskriegen beteiligt war. Jahrelang investierte er sein schriftstellerisches Können und einen großen Teil seiner Arbeitszeit in Kriegsberichte, durch die er die offiziösen Darstellungen an Schönheit und Klarheit der Gliederung übertreffen wollte. Er stellte sich dadurch auch in die Tradition …

Lesen

Ein Fontane-Wegweiser an der Amerika-Gedenkbibliothek, Berlin

Fontane-Schilder und -Gedenkplatten gibt es reichlich in Berlin. Manche meinen, überreichlich. Da steht die Frage nach weiteren Wahrzeichen für diesen Schriftsteller rasch im Raum, und natürlich nicht zu Unrecht. Wir haben an dieser Stelle schon einmal beiläufig davon berichtet, wie sich Abgeordnete des Berliner Stadtbezirks Friedrichshain-Kreuzberg davon nicht abschrecken ließen, bald allen voran Timur Husein. …

Lesen

F.C. Delius und die Theodor Fontane Gesellschaft

Am 30. Mai 2022 ist der Schriftsteller F.C. Delius gestorben. Nachrufe sind erschienen, das Radio gedachte seiner, und wie zu Lebzeiten Freundliches in der Kritik seiner Bücher überwog, so nun auch die Artikel anlässlich seines Sterbens. Der Theodor Fontane Gesellschaft war Delius seit langen Jahren ein wichtiger Autor. Sie sah in ihm zu Recht einen …

Lesen

„Fonti auf Reisen“ – Fotowettbewerb der Fontanestadt Neuruppin

Die legendären Wanderungen durch die Mark Brandenburg haben Theodor Fontane weltberühmt gemacht. Als Namensgeber der „Fontanestadt“ Neuruppin wollen wir Theodor Fontane – unseren „Fonti“ – erneut mit Ihnen auf Reisen schicken. Egal an welchen Orten Sie wohnen oder Urlaub machen – die Playmobil®-Figur von Theodor Fontane passt in jede kleinste (Hosen-)Tasche. Machen Sie Fotos von ihm vor …

Lesen

Förster Frey hat eine Gedenktafel in Karpacz/Krummhübel

Die Restaurierung der ursprünglichen Gedenkstätte, die sich in den unzugänglichen Teilen des Nationalparks befindet, beschäftigt Ullrich Junker schon seit einiger Zeit. Seine Aktivitäten sind vor allem unter den Forschern des schlesischen Teils des Riesengebirges und des Isergebirges bekannt; er wurde dafür mehrfach öffentlich ausgezeichnet. Der Gedanke an eine Restaurierung an diesem Ort war für die …

Lesen

„Fontanes Geburtstag“ 2021 in Neuruppin

Die Stadt hatte sich Gutes überlegt: Sie koppelte den diesjährigen „Geburtstag“ Theodor Fontanes mit der festlichen Verleihung des Fontane-Kulturpreises in der dafür so trefflich geeigneten Pfarrkirche. In diesem Jahr ging die Ehrung an den japanischen Dirigenten des Brandenburgischen Staatsorchesters Takao Ukigaya und das Ehepaar Dres. Almut und Karl-Heinz Götz für ihr mustergültiges Engagement in der …

Lesen

Uwe Müller-Fabians „Fontane“-Gemälde sucht seinen Bestimmungsort

Fontane-Post von Henkes, Berlin-Buch Meinem Postkasten sind Henkes aus Buch bestens bekannt. Fast wage ich die Behauptung, sie seien längst miteinander befreundet. Gerade eben übergab er mir wieder einen Umschlag, die Adresse, wie gewohnt, in bestechender Handschrift. Und wie gewohnt auch, dass ich dem Umschlag nicht nur einen mehrseitigen eigenhändig verfassten Brief, sondern auch Beilagen …

Lesen