Kategorie: Aktuelles

Uwe Müller-Fabians „Fontane“-Gemälde sucht seinen Bestimmungsort

Fontane-Post von Henkes, Berlin-Buch Meinem Postkasten sind Henkes aus Buch bestens bekannt. Fast wage ich die Behauptung, sie seien längst miteinander befreundet. Gerade eben übergab er mir wieder einen Umschlag, die Adresse, wie gewohnt, in bestechender Handschrift. Und wie gewohnt auch, dass ich dem Umschlag nicht nur einen mehrseitigen eigenhändig verfassten Brief, sondern auch Beilagen …

Lesen

Fontane-Buchhandlung Neuruppin – 30 Jahre!

In einem Fontane-Blog auf eine Fontane-Buchhandlung hinzuweisen, das wird man nicht besonders originell nennen wollen. Offen gestanden, weiß ich gar nicht, wie viele Buchgeschäfte es im Märkischen gibt, die auf Fontanes Namen setzen, um Kundschaft anzulocken. Aber was ich weiß, das ist: Diese Buchhandlung in der Karl-Marx-Straße 83, unweit des Geburtshauses von Theodor Fontane, hat …

Lesen

Lauscher auf in der Theodor Fontane Lounge

Eins haben wir mit hoher Wahrscheinlichkeit alle gemeinsam: Veranstaltungen nahmen kaum Platz in unseren Kalendern ein. Und wie die Meisten wartete auch ich sehnsuchtsvoll auf die erste Gelegenheit, wieder etwas unternehmen zu können. Umso mehr hat es mich gefreut, als mir bei einem Spaziergang durch Potsdam ein Flyer ins Auge stach. „Hörbuch Live Theodor Fontane …

Lesen

Neue Fontane-Literatur

Wer gedacht hat, dass das schon tief im Vergangenen ruhende Fontane-Jubiläumsjahr und die ihm auf dem Fuß folgende Pandemie alle Forschungsfedern hat austrocknen lassen, darf eines Besseren belehrt werden. Der Bücherstapel auf meinem Schreibtisch und in der Neuruppiner Geschäftsstelle, er wächst und wächst. Vielleicht ist das die Ernte, die aus dem Samen sprießt, den das …

Lesen

Gesucht und nicht gefunden – Das Verschwinden des Theodor Fontane

Kontakte beschränkt, Liste an möglichen Unternehmungen auf ein Minimum reduziert – wenn eine Pandemie den Alltag umkrempelt, bleibt Berliner Durchschnittsbürger*innen nichts anderes übrig als sich in die städtische Natur zu flüchten. Für mich bedeutet das einen Besuch im Berliner Tiergarten, dem stadteigenen Wald. Immerhin gibt es dort nicht nur viel Platz zum Spazierengehen mit Mindestabstand, …

Lesen